4,5

Praktische Pflegetipps für Ihre Lesebrille

Wenn Sie gut für Ihre Lesebrille sorgen, werden Sie viele Jahre Freude an ihr haben. In diesem Artikel geben wir Ihnen praktische Tipps zur einfachen Brillenpflege, zur richtigen Reinigung und Aufbewahrung Ihrer Lesebrille. Neben unseren Pflegetipps zeigen wir auch, wie Sie kleine Reparaturen an Ihrer Lesebrille selbst ausführen können – für einen noch längeren Tragespaß.

So reinigen Sie Ihre Lesebrille am effektivsten

Schmutzige oder verschmierte Brillengläser machen eine klare Sicht unmöglich. Um scharf sehen zu können, ist es unerlässlich, dass Sie die Gläser Ihrer Lesebrille regelmäßig reinigen, um Fett, Staub und Verschmutzungen zu entfernen. Verwenden Sie zur Reinigung immer ein spezielles Brillenputztuch aus Mikrofasern – nur so können Sie Kratzer auf den Brillengläsern vermeiden. Halten Sie die Brillenfassung während der Reinigung am Steg fest und spülen Sie die Gläser vorsichtig mit lauwarmem Wasser und einer milden Seife oder einem Spülmittel. Vermeiden Sie für Ihre Lesebrille scharfe Reinigungsmittel, die Zitronensäure enthalten, da diese die Beschichtung der Gläser beschädigen können. Trocknen Sie die Gläser anschließend mit einem trockenen Mikrofasertuch ab. Denken Sie auch daran, die Bügel und den Brillenrand mit lauwarmem Wasser und einem weichen Tuch zu reinigen. Möchten Sie noch weitere praktische Tipps zur Brillenreinigung? Lesen Sie unseren Artikel: Wie reinige ich meine Lesebrille am besten?

Sichere Aufbewahrung Ihrer Lesebrille

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Lesebrille sicher und gut geschützt aufbewahren, wenn Sie diese nicht gebrauchen, um Kratzern und anderen Beschädigungen vorzubeugen. Hierfür stehen sowohl feste Brillenetuis als auch Soft-Etuis zur Verfügung. Sorgen Sie dafür, dass sowohl die Brille als auch das Etui sauber sind, bevor Sie die Brille hineinschieben oder -legen. Sie sollten Ihre Lesebrille niemals mit den Gläsern nach unten auf eine harte Oberfläche wie zum Beispiel einen Tisch legen, da dies zu Kratzern führen kann. Wenn Sie Ihre Lesebrille kurz absetzen müssen, hängen Sie diese am besten mit einem Brillenband um den Hals oder sorgen Sie dafür, dass beim Ablegen die Brillengläser nach oben zeigen.

Praktische Tipps: Reparaturen an der Lesebrille selbst durchführen

Viele kleinere Reparaturen an Ihrer Lesebrille können Sie ganz einfach selbst erledigen. Sie haben meist nur einen kleinen Brillenschraubenzieher nötig. Damit lassen sich lose Schrauben schnell wieder festziehen oder können Sie die Nasenpads selbst durch neue ersetzen. Kontrollieren Sie regelmäßig die Schrauben, die die Brillenbügel an der Fassung halten, so vermeiden Sie, dass eine Schraube oder ein Bügel verloren gehen. Aus hygienischen Gründen können sie die Nasenpads, die beim Optiker oder online erhältlich sind, gelegentlich tauschen. Wir raten aber dringend, größere Reparaturen durch einen Fachmann ausführen zu lassen.

Was Sie mit Ihrer Lesebrille nicht tun sollten

Um Ihre Lesebrille vor möglichen Schäden zu schützen, sollten Sie einige Dinge vermeiden: Tragen Sie Ihre Lesebrille zum Beispiel immer im Gesicht und schieben Sie sie nicht auf den Kopf, da dies zu Verformungen der Fassung und Bügel führen kann. Legen Sie Ihre Lesebrille auch nicht mit den Gläsern nach unten auf eine harte Oberfläche. Halten Sie Ihre Lesebrille von extremer Hitze fern und vermeiden Sie den Kontakt mit Chemikalien wie Haarspray und Reinigungsmitteln. Außerdem sollten Sie Ihre Lesebrille nie lose in einer Tasche aufbewahren – hier wäre ein Verbiegen des Gestells oder ein Verkratzen der Brillengläser vorprogrammiert.

Sichere Verwendung Ihrer Lesebrille

Für die sichere und schonende Verwendung Ihrer Lesebrille sollten Sie einige Regeln beachten. Setzen Sie Ihre Lesebrille immer behutsam auf und ab, ohne zu viel Kraft auszuüben. Halten Sie die Brillenbügel mit beiden Händen und vermeiden Sie es, die Gläser zu berühren, um Fingerabdrücke zu verhindern. Lassen Sie zudem Ihre Lesebrille regelmäßig von einem Optiker überprüfen, um sicherzugehen, dass die Sehstärke für Ihre Augen noch immer optimal passt und die Brille richtig an Ihre Kopfform angepasst ist.

Stilvolle Accessoires für Ihre Lesebrille

Nach der Lektüre dieses Artikels wissen Sie, dass bestimmtes Zubehör für Ihre Lesebrille nicht nur ein modisches Stilmittel darstellt, sondern auch zum Schutz und zum praktischen Nutzen Ihrer Brille beiträgt. Brillenbänder gehören zu diesen praktischen Accessoires. Sie sind in vielen trendy Farben erhältlich und sorgen dafür, dass Ihre Lesebrille immer zur Hand ist. Daneben gibt es eine riesige Auswahl an Brillenhüllen oder Hartschalen-Brillenetuis zur Aufbewahrung und zum Transport Ihrer Lesebrille. Egal, ob Sie sich für ein Brillenband oder ein schickes Brillenetui entscheiden, diese Accessoires sind nicht nur praktisch und schützen Ihre Brille, sie verleihen ihr auch einen modischen und individuellen Touch.

Für einen guten Durchblick und ein langes Leben Ihrer Lesebrille ist es entscheidend, dass Sie diese pflegen und sorgfältig damit umgehen. Regelmäßiges Reinigen, sichere Aufbewahrung und gelegentliche Kontrolle und Wartung werden dafür sorgen, dass Sie lange Freude an Ihrer Lesebrille haben. Verwenden Sie modische Accessoires, um Ihre Brille noch weiter zu individualisieren, aber auch, um den Schutz und die Praktikabilität des guten Stücks zu verbessern.

Sehen Sie sich hier unsere Lesebrillenkollektion an!

Suchen
Einkaufswagen
Ihr Warenkorb ist leer